8 TAGE/7 NÄCHTE IN MAMALAPURAM
18. — 25. November und 25. November — 2. Dezember und 2. — 9. Dezember 2023 mit Reisebegleitung von Corinna Gogel
GRUPPENREISE PALMBLATTLESUNG UND HINDU TEMPEL

7 ÜBERNACHTUNGEN IN MAMALLAPURAM — TAMIL NADU - PALMBLATTREISE
Indiens südlichster Bundesstaat Tamil Nadu ist berühmt für seine prachtvollen Tempel.
Entdecken Sie Ihre Bestimmung auf dieser historischen Tour durch Tamil Nadu´s Palmblatt-Region. Die Palmblatt-Geschichte ist älter als 5000 Jahre. Sie ist begründet auf dem Glauben, der das vergangene, gegenwärtige und das zukünftige Leben aller Menschen von Hindu Heiligen in uralter Zeit vorhergesehen werden konnte. Die Texte sind zum größten Teil in Alt-Tamil geschrieben, einer uralten Sprache.
Mit einer Palmblattlesung erhalten Sie die einzigartige Möglichkeit, Informationen über Ihre Lebensgeschichte zu erfahren. Corinna Gogel arbeitet seit einigen Jahren mit mehreren Palmblattlesern und übersetzt deren Lesungen in Deutsch. Daher bringt sie viel Erfahrung mit und ist selbst von den Lesungen begeistert. Zwischendrin gibt es genug Zeit für Gespräche, gemeinsame Meditationen und Mantra Chanting. Die Reise soll einfach Freude bereiten. Wer zum ersten Mal nach Indien reist, wird über die total andere Kultur überrascht sein. Hier liegt ein Zauber in der Luft.
Im Bundesstaat Tamil Nadu findet man unverfälschte drawidische Hindu-Kultur. Die Begegnung mit dem Hinduismus und seinen schönsten und größten Tempelanlagen, tiefe Religiosität, heilige Pilgerorte und laute Tempelfeste berühren uns tief. Diese Reise eignet sich für spirituelle Menschen die einen offenen Geist haben und offen für neue Erfahrungen sind.
Wem eine online Palmblattlesung zu unpersönlich ist kann mit mir nach Südindien reisen, um Indien hautnah zu erleben.
Dort führe ich Dich zu zwei verschiedenen Palmblattlesern und übersetze Deine Lesung gleich ins Deutsche. Es ist eine besondere Erfahrung, selbst dem Leser gegenüber zu sitzen und Informationen zur Gegenwart und Zukunft zu erhalten. Spannung pur!
Neben der Palmblattlesung werden wir einige schöne Hindutempel ansehen, über Märkte schlendern, Auroville besuchen und indisches Essen genießen. In Mamalipuram werden wunderbare Ayurvedamassagen angeboten und es gibt einen schönen Strand. Am Abend biete ich Meditationen und Gespräche an.

Tag 01 — Anreise Flughafen Chennai
Sie sollten am Vormittag in Chennai/Madras ankommen. Abholung vom Flughafen, Transfer nach Mamallapuram, Übernachtungen in einem netten gepflegten Gästehaus.
Mamallapuram ist ein ruhiges farbenfrohes kleines Städtchen direkt an einem kilometerlangen Sandstrand. Es gibt kleine Geschäfte und eine große Auswahl an Restaurant und Ayurveda-Massage-Angeboten. Der indische Winter ist nicht zu heiß. Der Dezember bietet Temperaturen zwischen 25 ‑30 Grad und es geht immer ein angenehmer Wind. Die Teilnehmer werden verschiedene Ankunftszeiten haben. Daher ist dieser Tag zum Ankommen gedacht. Sie machen erste Erkundungen zu Fuß durch das Städtchen. An den Abenden dinieren wir immer in einem anderen Restaurant, um die Vielfältigkeit der indischen Küche zu entdecken.

Tag 02 – Mamallapuram
Zunächst heißt es ausschlafen und in Ruhe frühstücken. Danach erkunden wir Mamallapuram. Die Stadt zählt zum Weltkulturerbe und bietet faszinierendeSehenswürdigkeiten, wie Pancha Ratchas, Krishna’s Butterball und den Shore Temple. Der Dezember ist ein Pilgermonat für Hindus. Sie sehen hunderte von indischen Frauen in roten Saris. Dies ist ein wirklich beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis. Erfahren Sie die Herzlichkeit, die Fröhlichkeit und das Strahlen dieser wunderbaren Frauen.
Die bunt bemalten Häuser von Mamallapuram bieten schönste Fotomotive. (Ab 4 Teilnehmer werden wir die Leute in 2 Gruppen aufteilen, dann fährt die erste Gruppe an diesem Tag schon zum ersten Nadi nach Chennai).

Tag 03 – Fahrt nach Chennai zum ersten Nadi
Heute fahren wir ca. 1,5 Stunden zum ersten Nadi in Chennai, eine Lesung incl. Palmblattsuche dauert ca. 2 Stunden.

Tag 04 – Fahrt nach Ponticherry zum Palmblattleser
Wir fahren zusammen nach Ponticherry. Heute teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Während die eine Gruppe zur Palmblattbibliothek fährt, verbringt die andere Gruppe Zeit in der Altstadt von Ponticherry. In diesem alten Teil der ehemaligen französischen Kolonialstadt entdeckt man wunderschöne alte Gebäude mit netten Cafés und Läden, wo es unter anderem auch herrlich-bunte indische Kleider und Dekostücke gibt. Am Nachmittag besuchen wir das Visitercenter von Auroville, einem Projekt für Menschen aller Länder mit spirituellem Bewusstsein. Am Abend kehren wir nach Ponticherry zurück und übernachten dort.

Tag 05 – Ponticherry und Auroville
Heute besucht die zweite Gruppe den Palmblattleser, und die andere Gruppe fährt nach Auroville und Ponticherry. Ich begleite Sie bei den Lesungen, übersetze simultan und kann auf Wunsch nachträglich noch einmal alles schriftlich ins Deutsche übersetzen. Jeder erhält von seiner Palmblattlesung einen Mitschnitt, in der Regel als Download-Link. Der Abend dient uns zum gemeinsamen Austausch über die Erfahrungen und neu gewonnenen Eindrücke der Lesungen. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Mamalapuram.

Tag 06 — Freier Tag in Mamallapuram
Heute steht ihnen der Tag zur Freuen Verfügung. Ob am Meer liegen, eine Ayurveda Massage geniessen oder etwas Shopping. Auch biete ich Dynamische Meditation auf der Dachterrasse unseres Guesthouses an. Wer möchte kann auch Yoga machen.

Tag 07 — Ausflug
(Fahrtzeit ca. 1,5 Stunden pro Strecke) Kanchipuram ist eine der ältesten Städte Südindiens und zählt zu den sieben heiligen Orten des Hinduismus; es ist eine wichtige Pilgerstätte, in der Shiva und Vishnu gleichermaßen verehrt werden. Der Ekambaranatha-Tempel (auch Ekambaresvara-Tempel) ist der größte Tempel Kanchipurams. Er ist dem Gott Shiva in seiner Gestalt als „Herr des einen Mangobaums“ (Ekambaranatha) geweiht. Der Varadaraja-Perumal-Tempel ist dem Gott Vishnu unter dem Namen Varadaraja Perumal geweiht. Er ist der wichtigste Vishnu-Tempel Kanchipurams und neben dem Tempel von Srirangam das bedeutendste vishnuitische Heiligtum in Tamil Nadu.Zu den ältesten noch erhaltenen und freistehenden Tempeln zählt der Kailasanatha-Tempel. Er wurde zu Ehren Shivas aus Sandstein vor über 1300 Jahren erbaut.
Die Stadt ist als Hochburg für die Produktion von Sari-Stoffen bekannr. Wir werden auch einige der Stoffläden besuchen. Wer möchte, kann diese wunderschönen Stoffe kaufen und sich zum Beispiel in Mamallapuram ein Kleid oder einen Sari nähen lassen. Rückfahrt nach Mamallupuram.

Tag 08 — Abreise
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, vielleicht zum Packen oder um einige Stunden am Strand oder im Städtchen zu verbringen. Nun heißt es Abschied nehmen — der Fahrer bringt uns zum Flughafen in Chennai. Bye-bye Indien!


8 Tage/7 Nächte Gruppenreise Palmblattlesung
Gruppengröße: 3 — 6 Personen
Übernachtung im Blue Moon Gästehaus oder Oceanside Gästehaus
Reisepreis pro Person mit Einzelzimmer:
(genaue Preise müssen individuell angefragt werden)
bei 3 Teilnehmern, pro Person 1280 Euro, ab 4 Teilnehmern 1150 Euro
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:
bei 3 Teilnehmern, pro Person 1130 Euro, ab 4 Teilnehmern 990 Euro
Im Reisepreis inbegriffen: 7 Übernachtungen mit Frühstück in Mamallapuram am Meer gelegen. Eine Übernachtung in Ponticherry. Fahrten mit Fahrer zu den Sehenswürdigkeiten, deutsche Reisebegleitung, 2 Palmblattlesungen (Hauptkapitel) mit deutscher Übersetzung, Eintrittsgelder.
Nicht im Reispreis inbegriffen: Flug, Visa, Mittag-und Abendessen (Mahlzeiten sind in Indien sehr günstig).
Das Visa muss in Deutschland beim indischen Konsulat beantragt werden. Alternativ kann man auch e‑Visa online beantragen, das geht recht schnell und unkompliziert. Bitte vorher auf der Website erkundigen, was zur Beantragung an Informationen, Fotos etc. notwendig ist.
Den Flug muss jeder selbst buchen, wir sind dabei gerne behilflich. Wir haben ein Partnerreisebüro in Deutschland.
Welche zusätzliche Kosten kommen für Sie ungefähr dazu:
Internationaler Flug ca. 500 Euro, wenn er frühzeitig gebucht wird (muss selbst gebucht werden), Visa ca. 100 Euro (muss selbst beantragt werden).
Der Programmablauf kann durch höhere Gewalten verändert werden, in Indien weiss man nie wann ein hoher Minister auf Reisen ist und dann alles gesperrt ist. Oder auch im Falle es Unwetter gibt. Wir können dafür keine Verantwortung übernehmen.

Reisebegleitung: Corinna Gogel
Corinna lebt seit über 16 Jahren in Thailand und leitet dort eine Reiseagentur. Seitdem ihre Töchter zum Studium nach Europa zurückgekehrt sind, lebt Corinna das Jahr über in Thailand, Deutschland und Indien. Außerdem reist sie für ihr Leben gerne und in Indien gibt es auch für Sie noch viel zu entdecken.
Indien hat Corinna bezaubert, 2017 ist sie zur ihrer ersten Palmblattlesung nach Indien gereist. Hier wurde ihr vorausgesagt, dass sie zukünftig mit Indien zusammenarbeiten würde und so kam es, dass sie nun Lesungen in Deutsch übersetzt und Online-Lesungen für den deutschsprachigen Markt anbietet , aber auch Indienreisen in ihr Repertoire aufgenommen hat. In dieser Tätigkeit kann sie ihre vielfältigen spirituellen Ausbildungen nutzen. Corinna verfügt in diesem Bereich über Ausbildungen in Feng Shui, Geomantie, Geistheilen, Systemaufstellungen, Naturheilkunde, Meditationstechniken und Tanz.
Außerdem hilft sie Straßenhunden in Thailand, sie betreut permanet zwischen10-20 Hunde in ihrem Haus, sozialisiert diese und sucht dann gute Familien für sie. Vor allem fängt sie Straßenhunde ein, um diese von einem heimischen Tierarzt kastrieren zu lassen. Sie unterstützt zudem tatkräftig ein Tierheim mit über 300 Hunden. Help for Dogs Thailand ist ein deutscher Verein.